banner



Wie Lange Darf Man Gesetzlich Probearbeiten

Bei der Auswahl zukünftiger Arbeitnehmer können Unternehmen Bewerber zum Probearbeiten einladen. Das bedeutet, dass sie dort auf Probe arbeiten dürfen, sich aber noch nicht in einem Arbeitsverhältnis befinden. Dieser Ratgeber bietet Ihnen zum Thema Probetag einige Tipps und alle Infos, die Sie für den Probearbeitstag kennen sollten.

Das Wichtigste zum Probearbeiten kurz und knapp zusammengefasst

Muss ich ein Probearbeiten beim Jobcenter anmelden?

Bei ALG-Bezug gilt: Das Probearbeiten muss beim Jobcenter angemeldet werden.

Gibt es einen Unterschied zwischen Probearbeit und Probezeit?

Probezeit und Probearbeit meinen nicht dasselbe. Zwar geht es bei beidem um die Arbeit auf Probe, allerdings besteht bei der Probearbeit bzw. dem Probearbeitstag kein Arbeitsverhältnis, sondern ein Einfühlungsverhältnis. Daher entsteht bei einem Probearbeitstag auch kein Anspruch auf etwa Mindestlohn.

Was muss ich beim Probearbeiten beachten?

Wichtig: Beim Probearbeiten gilt in der Regel kein Versicherungsschutz über den Arbeitgeber. Meistens werden Sie durch eine Vereinbarung darauf hingewiesen. Personen, die als Arbeitssuchende gemeldet sind, bilden eine Ausnahme. Wie so eine Vereinbarung aussehen kann, zeigen wir Ihnen hier.

Nutzen Sie das Probearbeiten, um das Arbeitsumfeld kennenzulernen.
Nutzen Sie das Probearbeiten, um das Arbeitsumfeld kennenzulernen.

Wie ist das Probearbeiten im Arbeitsrecht geregelt?

Informieren Sie sich vor dem Probearbeiten über den Arbeitgeber.
Informieren Sie sich vor dem Probearbeiten über den Arbeitgeber.

Normalerweise erhalten Sie eine Einladung zum Probearbeiten nach dem Vorstellungsgespräch. Sie können durch das Probearbeiten vor dem Arbeitgeber in spe Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sie profitieren aber auch selbst dabei, weil Sie sich ein besseres Bild von dem Arbeitsumfeld machen können. Nutzen Sie die Zeit, um herauszufinden, ob Sie sich darin wohlfühlen.

Was sagt das Arbeitsrecht zur Probearbeit? Der Probetag hat im Arbeitsrecht eine Sonderstellung, weil es sich nicht um ein festes Arbeitsverhältnis handelt. Arbeitgeber müssen sich an genaue Vorgaben halten. Anstelle eines Arbeitsvertrages wird Ihnen meist zu Beginn ein Formular für die Probearbeit vorgelegt. Sie werden darin über wichtige Details aufgeklärt, wie die Dauer und Aufgaben der Probearbeit, aber auch darüber, dass während der Probearbeit kein gesetzlicher Versicherungsschutz gilt.

Gilt beim Probearbeiten der gesetzliche Versicherungsschutz?

Beim Probearbeiten besteht kein Anspruch auf die gesetzliche Versicherung.
Beim Probearbeiten besteht kein Anspruch auf die gesetzliche Versicherung.

Gerade beim Probearbeiten können Fehler passieren. Wenn es dabei zu Unfällen kommt, können sich Probearbeiter aber nicht auf die gesetzliche Unfallversicherung verlassen. Weil es sich nicht um ein Arbeitsverhältnis, sondern um ein Einfühlungsverhältnis handelt, darf der Bewerber höchstens kleinere Aufgaben übernehmen.

Sie dürfen sich beim Probearbeiten alles ansehen und mit dem Vorgesetzten mitlaufen, aber keine verwertbare Arbeitsleistung erbringen. Erhalten Sie eine Arbeitsanweisung vom Arbeitgeber, weist dies auf ein Arbeitsverhältnis hin und ist unzulässig. Arbeitgeber und Bewerber könnte dann Schwarzarbeit vorgeworfen werden. Achten Sie also darauf, am Probetag keine schweren Arbeiten zu erledigen.

Arbeitslose, die aufgrund einer Maßnahme oder Anweisung des Arbeitsamtes zum Probearbeiten erscheinen, sind hier die Ausnahme. Solange Sie beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet sind, greift bei Ihnen im Falle eines Unfalls auch der gesetzliche Versicherungsschutz, so entschied das Landessozialgericht in Nordrhein Westfalen (Landessozialgericht NRW, Urteil v. 16.2.2000, Az. L 17 U 290/99).

Gibt es für die Probearbeit eine Bezahlung?

Sie dürfen beim Probearbeiten nur zusehen, aber keine Arbeitsleistung erbringen.
Sie dürfen beim Probearbeiten nur zusehen, aber keine Arbeitsleistung erbringen.

Für die Probearbeit wird keine Bezahlung entrichtet. Es besteht kein Vergütungsanspruch und daher gilt auch der Mindestlohn nicht. In der Regel treffen Sie eine Vereinbarung für die Probearbeit. Darin darf der Arbeitgeber Ihnen für das Probearbeiten eine Entschädigung anbieten. Diese ist aber nicht als Bezahlung zu verstehen, sondern als Entschädigung für den Zeitaufwand, den Sie für das Probearbeiten geleistet haben.

Wie lange ein Probetag dauern darf, ist allerdings nicht geregelt. Um zu vermeiden das unbeabsichtigt ein nicht angemeldetes Arbeitsverhältnis zustande kommt, sollte die Probearbeit nicht länger als eine Woche dauern, darf sich aber durchaus über mehrere Tage erstrecken. Manche Unternehmen laden tatsächlich nur für einen einzigen Probetag, andere nur für wenige Stunden zum Probearbeiten ein.

Grundsätzlich ist das Probearbeiten auch bei einem bestehenden Arbeitsverhältnis möglich. Ob Sie dabei gegen den vorhandenen Arbeitsvertrag verstoßen, hängt vom aktuellen Arbeitsverhältnis ab. Dies zu prüfen liegt in der Verantwortung des Bewerbers. Es kann sein, dass Sie das Probearbeiten dann im Urlaub verrichten müssen, weil Sie Ihrer aktuellen Arbeit nicht einfach fern bleiben dürfen.

Probearbeiten bei Arbeitslosigkeit

Lernen Sie am Probetag das Arbeitsumfeld kennen.
Lernen Sie am Probetag das Arbeitsumfeld kennen.

Das Jobcenter kann Sie zum Probearbeiten für eine Ausbildung oder einen Job schicken. Betrachten Sie dies als Chance, sich beim künftigen Arbeitgeber von Ihrer besten Seite zu zeigen, aber auch um zu testen, ob Sie sich in dem Arbeitsumfeld wohlfühlen.

Handelt es sich nicht um eine Maßnahme des Jobcenters, müssen Sie das Probearbeiten beim Arbeitsamt anmelden. In manchen Fällen muss das Probearbeiten sogar im Voraus vom zuständigen Sachbearbeiter genehmigt werden. Im Gegensatz zu nicht als arbeitssuchend gemeldeten Bewerbern haben ALG-Empfänger den Vorteil, auch für die Dauer des Probetags sozialversichert zu sein.

Bestätigung vom Probearbeiten zur Vorlage beim Jobcenter

Beim Probearbeiten dürfen Sie nur leichte Arbeiten verrichten.
Beim Probearbeiten dürfen Sie nur leichte Arbeiten verrichten.

Wenn es sich um eine Maßnahme des Arbeitsamtes handelt, sollten Sie das Probearbeiten nicht absagen. Es kann sein, dass Sie durch eine Bescheinigung die Probearbeit nachweisen müssen, um zu zeigen, dass Sie auch wirklich dort waren. Fragen Sie am besten zu Beginn des Probetags den zuständigen Kollegen nach einer Bestätigung für das Probearbeiten zur Vorlage beim Jobcenter.

Die Bestätigung ist auch wichtig, weil Sie Leistungen aus dem Vermittlungsbudget beantragen können. Sie müssen daher in der Lage sein, nachzuweisen, dass Sie den Probetag auch wahrgenommen haben.

Leistungen aus dem Vermittlungsbudget: Für erwerbsfähige Arbeitslose oder Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Leistungen aus dem Vermittlungsbudget beantragt werden. Dazu gehören beispielsweise Mobilitätskosten, Bewerbungskosten und Kosten für Arbeitsmittel. Auf diese Leistungen besteht kein Rechtsanspruch, aber Sie sollen nach Absprache mit dem Jobcenter kleinere Hindernisse vor der Arbeitsaufnahme beseitigen.

Tipps für den Probearbeitstag

Nach dem Bewerbungsgespräch kann der Arbeitgeber Sie zum Probearbeiten einladen.
Nach dem Bewerbungsgespräch kann der Arbeitgeber Sie zum Probearbeiten einladen.

Sie wurden nach Ihrer Bewerbung zum Probearbeiten eingeladen. Die Zusage sollten Sie höflich formulieren und auch dazu nutzen, noch einmal Zeit und Datum zu bestätigen, damit es zu keinen Missverständnissen kommt. Haben Sie keine Angst vor dem Probearbeiten. Unsere Tipps sagen Ihnen, wie Sie sich beim Probearbeiten am besten verhalten:

  • Beim Probearbeiten sollten Sie Fragen stellen. Damit zeigen Sie Interesse und Engagement. Gleichzeitig lernen Sie so das Arbeitsumfeld und die Kollegen kennen und merken sehr schnell, ob Sie sich in dem Unternehmen wohlfühlen. Vermeiden Sie aber persönliche Fragen, um nicht aufdringlich zu wirken.
  • Es kann sein, dass für das Probearbeiten bestimmte Kleidung nötig ist, beispielsweise spezielle Arbeitskleidung. Fragen Sie nach, ob Ihnen diese für den Probetag vom Unternehmen gestellt wird. Im Büro gilt hingegen möglicherweise ein Dresscode. Idealerweise konnten Sie sich bereits beim Vorstellungsgespräch ein Bild verschaffen.
Möglicherweise ist für das Probearbeiten bestimmte Kleidung notwendig.
Möglicherweise ist für das Probearbeiten bestimmte Kleidung notwendig.
  • Zeigen Sie Engagement aber beachten Sie dabei die Vereinbarung, die vor dem Probearbeiten getroffen wurde. Denken Sie daran, dass Sie arbeitsrechtlich betrachtet keine Arbeitsleistung erbringen dürfen. Sie können allerdings mit Wissen und ausgesuchten Fragen zum Tätigkeitsfeld glänzen.
  • Informieren Sie sich über das Unternehmen und den potenziellen Arbeitgeber.

Vereinbarung für den Probearbeitstag: Muster

Es gibt keinen Vertrag für die Probearbeit. Ein Muster für die Vereinbarung für das Probearbeiten können Sie hier kostenlos herunterladen.

Vereinbarung zur Probearbeit (Einfühlungsverhältnis)

Frau/Herr ____________________________ (Name, Anschrift) erhält hiermit die Möglichkeit, die Tätigkeit ___________________________ (Art der Tätigkeit) bei ________________________ (Arbeitgeber) kennen zu lernen.

Im Rahmen des Einfühlungsverhältnisses ist der/die Interessent/in nicht zur Arbeitsleistung verpflichtet.

Für die Dauer der Probearbeit, während der sich der/die Interessent/in auf dem Firmengelände aufhält, gilt nicht die gesetzliche Unfall- oder Haftpflichtversicherung durch den Betrieb. Auch die Sozialversicherungspflicht findet keine Anwendung.

Ich nehme zur Kenntnis, dass es sich nicht um ein Arbeitsverhältnis, sondern ein Einfühlungsverhältnis handelt und damit kein Anspruch auf Vergütung besteht.

_______________________ _______________________
Ort/Datum Unterschrift (Interessent/in)

______________________
Unterschrift (Unternehmen)

Bildnachweise: depositphotos/Lawcain, fotolia/industrieblick, fotolia/chagin, fotolia/ Silvia Beres, fotolia/ Fxquadro, fotolia/nenetus, fotolia/bernardbodo, iStock/brozova.

2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne 5 Sterne (54 Bewertungen, Durchschnitt: 4,35 von 5)

Probearbeiten: Unbedingt beim Jobcenter anmelden!

4.35 5 54 Loading...

Wie Lange Darf Man Gesetzlich Probearbeiten

Source: https://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/probearbeiten/

Posted by: nolandwasee1998.blogspot.com

Related Posts

0 Response to "Wie Lange Darf Man Gesetzlich Probearbeiten"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel