banner



No Man's Sky Wie Bekommt Man Den Bauplan Analysator

Willkommen bei GameStar!

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


  1. Dapper_Dan

    Dapper_Dan
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    801
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i7 -8700K
    Grafikkarte:
    GeForce GTX 1080 Ti
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F Gaming
    RAM:
    32GB Corsair Vengeance LPX
    Gehäuse:
    be Quiet Dark Base 900
    Maus und Tastatur:
    Logitech G19 und Logitech G500
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    LG 27" IPS LED
    Sorry aber ich blick überhaupt nicht mehr durch. Meine Hauptquest ist im Moment. (Finde Basismodule: Stöbere Baupläne auf) Habe schon einige ausgegraben, um sie zu nutzen benötige ich den Analysator. Diesen kann ich aber nicht herstellen, da er im Herstellungsmenü nicht auftaucht?
    Sekundäres Ziel ist den zweiten Wissenschaftler zu suchen.

    Scannen hat leider auch nicht mehr angezeigt, nur die erste Raumstation.

  2. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    6.524
    Schau mal im Discovery Menu, da gibt es eine Auflistung der Questreihen und schalte mal eine andere aktiv.

  3. Hatte die Hauptquest im Gegensatz zu den Nebenquests nicht eine andere Farbe? Ist eine Weile her bin mir nicht sicher.
  4. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    6.524
    Es gibt mehrere Hauptquests, dem Atlas Signal folgen, der Space Anomaly und das mit dem anderen Traveler. Als Nebenquests werden die Tutorials geführt und die zufallsgenerierten Missionen aus den Raumstationen.
  5. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    31.706
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    In welchem Herstellungsmenü schaust du? Der Analysator ist ein Teil aus dem Basis-Bau Menü Euipment -> Portable Technology, also wohl Ausrüstung -> Tragbare/Mobile Technologien. Das ist ein Ding, dass du im Inventar hast und in deiner Basis aufbauen und wieder einpacken kannst.

    Den Blueprint kriegst du im Laufe der Basis-Bau Mission.

    Sprich, du baust den nicht über das normale Herstellen, sondern, wenn du dich im Basisbau Modus befindest.

  6. Dapper_Dan

    Dapper_Dan
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    801
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i7 -8700K
    Grafikkarte:
    GeForce GTX 1080 Ti
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F Gaming
    RAM:
    32GB Corsair Vengeance LPX
    Gehäuse:
    be Quiet Dark Base 900
    Maus und Tastatur:
    Logitech G19 und Logitech G500
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    LG 27" IPS LED
    Bis 26:25 bin ich gekommen, dann gehts komischerweise nicht weiter. Habe bereits 8 Stunden im Spiel nur damit verbracht doof rumzulaufen und das hinzubekommen. Große Lust alles nochmal anzufangen habe ich nicht, hat mir alles ein bisschen die Lust am Spiel genommen. Unter protable Ausrüstung (worunter auch die Raffinerie liegt) habe ich auch nichts.

    Liegt es vielleicht daran, dass ich am während ich das Tutorial spielte bei einem anderen Spieler auf den Server beitrat und bei ihm einen Basiscomputer aufstellte und anschließend wieder normal bei mir weiterspielte?

  7. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    6.344
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    Wäre wirklich schade wenn du wegen dem Problem das Spiel komplett in die Ecke treten würdest. Vielleicht einfach mal ein bissel ruhen lassen und nach dem Sommerupdate nochmal ganz neu durchstarten und das tolle Spiel genießen. Ich werde nach über 60 Stunden nach dem Update auch noch mal komplett neu anfangen. Freue mich schon drauf.
  8. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    1.660
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3080
    Motherboard:
    MSI X570-A PRO
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-RAM
    Gehäuse:
    ASUS TUF Gaming GT501
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Ich hab derzeit auch so RICHTIG Lust auf das Spiel und würde es soooooooo gerne jetzt spielen. Ich warte aber auch noch das Sommer-Update ab, um dann in VR durchstarten zu können.

    Und wie ich bereits sagte: so langsam können sie auch mal den dritten und letzten Teil des großen Updates, samt Release enthüllen.

  9. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    31.706
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Ich hatte damit auch Probleme, aber weil ich ein altes Save Game genommen habe, was vor dem Next-Update erstellt wurde, als es noch keine Analyser gab.

    Laut Reddit könnte das helfen.

    Fix for those who can't find a blueprint analyzer
    [​IMG]
    Build a base computer, build 5 flags or lights from the decorations sub menu(should work if the mission is asking you to build walls and a door), your missions should update prompting you to use the base computer, and voila a blue print analyzer!

    If this doesn't work then I apologise but this was the only fix for me

  10. Dapper_Dan

    Dapper_Dan
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    801
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i7 -8700K
    Grafikkarte:
    GeForce GTX 1080 Ti
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F Gaming
    RAM:
    32GB Corsair Vengeance LPX
    Gehäuse:
    be Quiet Dark Base 900
    Maus und Tastatur:
    Logitech G19 und Logitech G500
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    LG 27" IPS LED
    Leider nicht geholfen, vielleicht weil ich ja schon weiter als "build walls and doors" bin. Danke trotzdem für eure Hilfe und Tipps!
    Werde es einfach nochmal mit komplett neuem Spielstand versuchen, und wenn nicht warte ich auf den Release, wie knusperzwieback vorschlug.
  11. Wurde das Grinding mittlerweile entschärft oder ist man immer noch 95% der Zeit damit beschäftigt, Felsen und Pflanzen mit einem Gerät zu zerlegen, dass nach 30s überhitzt?
  12. Das Grinding ist wirklich nur der absolute Anfang, vielleicht die ersten 5 Stunden, danach suchst Du höchstens noch spezielles Zeug und sammelst das und ansonsten kauft man einfach alles zusammen was man so braucht.
  13. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    6.524
    Jain

    Es gibt jetzt mehr Upgrades die auch leichter zu erreichen sind um den Rohstoffverbrauch etlicher Dinge zu entschärfen. Z.B. Launch Thruster die dann nur noch 10% pro Start verbrauchen oder eben Multitool Upgrades die Überhitzung verringern oder das man pro Warp Zelle mehrmals springen kann etc.. Das gab es vorher ja auch schon, aber da war das ja reines Glücksspiel die Blueprints zu finden. Die kauft man jetzt in Raumstationen für eine Währung die man recht häufig bekommt und finden kann.

    Also sagen wir mal die QoL Verbesserungen gegenüber dem Launch sind massiv, das Spiel selbst ist aber halt immer noch rumfliegen, Ressourcen sammeln, Basen bauen etc.
    Gibt jetzt auch ne separate Storyline mit NPC, die ganz nett ist, richtiges Multiplayer wo man den anderen Spieler auch sieht usw.

    Man kann sich halt die "Wartungskosten" der einzelnen Aktivitäten auf ein sehr niedriges Niveau upgraden, so dass es eigentlich nicht mehr nerven sollte. Inventarupgrades gibt es jetzt auch immer eins pro Raumstation, man muss also keine Drop Pods mehr suchen, was aber weiterhin geht. Auf Raumstationen kostet es Geld, bei den Drop Pods muss man mit Ressourcen das Gerät reparieren.

    Ist halt ne Riesen Sandbox, man muss halt Spaß am erkunden haben. Es gibt auch deutlich mehr Planetenvarianz, so dass man nicht so schnell das Gefühl hat alles gesehen zu haben.

  14. Dapper_Dan

    Dapper_Dan
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    801
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i7 -8700K
    Grafikkarte:
    GeForce GTX 1080 Ti
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F Gaming
    RAM:
    32GB Corsair Vengeance LPX
    Gehäuse:
    be Quiet Dark Base 900
    Maus und Tastatur:
    Logitech G19 und Logitech G500
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    LG 27" IPS LED
  15. mike81

    mike81
    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    56.036
    Mein RIG:
    CPU:
    core i7 3770k
    Grafikkarte:
    nVidia Geforce GT 1030
    Motherboard:
    ASUS P8Z68-V Pro
    RAM:
    16GB DDR3 Corsair
    Laufwerke:
    512GB Intel SSD + 2TB WD Blue Datengrab
    Soundkarte:
    ASUS Xonar Essence STX II
    Gehäuse:
    Chieftec Aegis
    Maus und Tastatur:
    "das Keyboard" und Logitech Maus
    Betriebssystem:
    Win10 64bit
    Monitor:
    27" Asus TFT
    Höre in letzter Zeit auch wieder viel vom Spiel. Mein Profil ist eher: Singeplayer, aber wenn mich ein Spiel packt dann bleib ich definitiv dran. Dark Souls 2 hab ich nach vielen Jahren wieder auf PS4 gestartet und hab es so gut wie durch, ich jage jetzt noch alle Trophäen.
    Wenn man passionierter Souls Spieler ist, Sekiro platiniert und im NG+6 durch hat. Ist NMS dann was für einen? Hab ja eher das Gefühl, dass nicht :hmm:
  16. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Bringst du gerade was gehörig durcheinander?
  17. ReVoltaire Reizend

    ReVoltaire
    Registriert seit:
    31. August 2015
    Beiträge:
    3.031
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i9-10900K
    Grafikkarte:
    EVGA RTX 3090
    Motherboard:
    MSI MEG Z490 UNIFY
    RAM:
    HyperX DDR4-3100 (48 GB )
    Soundkarte:
    Asus Strix Raid DLX PCIe
    Gehäuse:
    CoolerMaster MasterCase H500M; be quiet! Dark Power Pro 12 1500W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G602 & G910
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Asus ROG PG278Q 27'' & Valve Index
    Also die Spiele kann man wohl nur sehr entfernt miteinander vergleichen! ^^

    Zumindest begrenzt anpassen kann man sich's....

    Bin nämlich auch der reine Single-Player und fange jetzt 'ne neue Runde im Permadeath-Modus von NMS an. Dazu noch Mods, welche die Rezepte etwas anspruchsvoller gestalten, mehr tote Planeten usw.

    Überleben ist zwar nach wie vor nicht schwer, aber so sorgt das Spiel immerhin für etwas unruhe in haarigen Situationen. Man könnte ja seinen 20h+ Spielstand in Sekunden verlieren! :)

  18. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    6.524
    Auch mit der Ausdauer wirst du es glaube ich nicht schaffen alle 18,446,744,073,709,551,616 Planeten zu besuchen. :ugly:
  19. mike81

    mike81
    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    56.036
    Mein RIG:
    CPU:
    core i7 3770k
    Grafikkarte:
    nVidia Geforce GT 1030
    Motherboard:
    ASUS P8Z68-V Pro
    RAM:
    16GB DDR3 Corsair
    Laufwerke:
    512GB Intel SSD + 2TB WD Blue Datengrab
    Soundkarte:
    ASUS Xonar Essence STX II
    Gehäuse:
    Chieftec Aegis
    Maus und Tastatur:
    "das Keyboard" und Logitech Maus
    Betriebssystem:
    Win10 64bit
    Monitor:
    27" Asus TFT
    Das schafft eh niemand :ugly:
    Subnautica finde ich ziemlich interessant, ist NMS auch was?
  20. mike81

    mike81
    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    56.036
    Mein RIG:
    CPU:
    core i7 3770k
    Grafikkarte:
    nVidia Geforce GT 1030
    Motherboard:
    ASUS P8Z68-V Pro
    RAM:
    16GB DDR3 Corsair
    Laufwerke:
    512GB Intel SSD + 2TB WD Blue Datengrab
    Soundkarte:
    ASUS Xonar Essence STX II
    Gehäuse:
    Chieftec Aegis
    Maus und Tastatur:
    "das Keyboard" und Logitech Maus
    Betriebssystem:
    Win10 64bit
    Monitor:
    27" Asus TFT
    Also ich muss sagen, ich bin passionierter Singleplayer-Zocker und die Souls-Reihe hab ich komplett durchgenudelt :ugly:
    Was ich dagegen gar nicht mag sind Open World Spiele à la Bethesda (Skyrim und Co), ich komm damit nicht zurecht.
    Daher weiß ich nicht, ob das Geld für NMS eher rausgeschmissen ist.
  21. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    1.660
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3080
    Motherboard:
    MSI X570-A PRO
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-RAM
    Gehäuse:
    ASUS TUF Gaming GT501
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Ist in etwa so, als würde man sagen: "Ich fahr gern Fahrrad. Ist dann ein VW Golf was für mich?"
    Ist in etwa ein ähnlich "guter" Vergleich :ugly:

    Man kann aber sagen, wenn du auf Erkundung stehst (und dir selber Ziele setzten kannst), dann ist NMS was für dich. Wenn du allerdings darauf aus bist, gefordert zu werden, dass wohl eher nicht. Und "Open Worldiger" geht's wohl nicht :)

    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2019
  22. mike81

    mike81
    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    56.036
    Mein RIG:
    CPU:
    core i7 3770k
    Grafikkarte:
    nVidia Geforce GT 1030
    Motherboard:
    ASUS P8Z68-V Pro
    RAM:
    16GB DDR3 Corsair
    Laufwerke:
    512GB Intel SSD + 2TB WD Blue Datengrab
    Soundkarte:
    ASUS Xonar Essence STX II
    Gehäuse:
    Chieftec Aegis
    Maus und Tastatur:
    "das Keyboard" und Logitech Maus
    Betriebssystem:
    Win10 64bit
    Monitor:
    27" Asus TFT
    Ja dachte ich mir schon :DAuf Erkundung stehe ich durchaus. So Open World wie Minecraft ist auf Dauer nix für mich, weil ich mich selbst schlecht motivieren kann ohne vorgegebene Ziele.
    Vielleicht ist es ja irgendwann in PS Plus dabei :ugly:
  23. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    1.660
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3080
    Motherboard:
    MSI X570-A PRO
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-RAM
    Gehäuse:
    ASUS TUF Gaming GT501
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Sicher gibt's bei NMS auch einen "Story-Verlauf", in dem man verschiedene Missionen absolviert. Diese dienen jedoch mehr dazu, einen mit den Funktionen vertraut zu machen. Also in diesem BEreich hat es definitiv mehr zu bieten, als ein Minecraft.

    Die Erkundung ist jedoch in Minecraft etwas aufregender, da es dort Dungeons, Geheimnisse und Schätze zu entdecken gibt.
    Bei NMS gibt es zwar auch unzählige Höhlen, jedoch ist dort (außer Pfanzen und Gestein) nichts Besonderes zu finden, was ich echt schade finde. Aber mal sehen; die Enthüllung des dritten Teils des grßen Updates steht ja noch aus. Vielleicht ist das ja sowas. Fingers crossed :)

    Aber im Großen und Ganzen würd ich sagen, dass man ohne eigene Ziele ziemlich schnell die Lust verlieren kann, auch wenn ich finde, dass die Atmosphäre, welche durch die Musik und dieses gewisse "Gefühl der Einsamkeit", einfach fantastisch ist.

  24. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    1.660
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3080
    Motherboard:
    MSI X570-A PRO
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-RAM
    Gehäuse:
    ASUS TUF Gaming GT501
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Das große Beyond-Update soll nun am 14.August erschienen, welches den Multiplayer erweitert und VR ins Spiel bringt. DAs hat Sean Murray vor einer guten Stunde getwittert.
    Allerdings sollte doch auch noch ein dritter Teil für dieses Update enthüllt werden. Haben die das jetzt doch gestrichen?
  25. MasterDK

    MasterDK
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    211
    Ort:
    Hamburg
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-9600K @3,7GHz
    Grafikkarte:
    NVidia GTX 1080
    Motherboard:
    Gigabyte Z390 UD
    RAM:
    32GB
    Laufwerke:
    Blu-Ray Laufwerk
    Maus und Tastatur:
    Tastatur von Magic Eagle
    Mausl Roccat
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Das 3te ist, das es wirklich läuft gleich zum start mit dem neuen MP und in VR :banana:
  26. Wird es neben MP und VR noch mehr Content geben oder erst in späteren Updates? Würde irgendwann mal einen Singleplayer Durchgang starten, wenn das Spiel den kompletten Inhalt erhalten hat.
  27. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    6.524
    Klingt so als wenn der neue Gameplay Content in den nächsten Tagen/Wochen gezeigt wird und das alles dann am 14. August kommt. Mit drei major updates wird ja wohl VR, Multiplayer und Gameplay Neuerungen gemeint sein.
  28. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    11.260
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    14 August eh? Dann schau ich mal wieder rein. Nach dem ich meine Basis so fertig hatte wie ich sie wollte.
    Meine Schiffe so ausgerüstet waren wie sie sein sollten etz. habe ich mich dabei ertappt mich zu fragen -
    warum spielst du eigentlich noch? - man fliegt von Planet zu Planet und scannt denn immer gleichen Kram.
    Meiner Meinung nach braucht NMS mehr, viel viel mehr Variationen in Allem! Mehr Gebäude Arten. Mehr Tier
    Puzzleteile. Mehr Pflanzen. Richtig SciFi weird aussehende Planeten gibt es nur einige wenige, vor allem von
    denen braucht es viel mehr. Denn alle anderen sind Erde mit blauem Gras, Erde mit rotem Wasser etz. Die
    Story die über Atlas erzählt wird ist interessant aber zuflach und vorallem uninteressant erzählt - ein paar nett
    gemachte Zwischensequenzen könnten helfen. Als das Unterwasser Upgrade kam war ich enttäuscht - die
    selben Gebäude, nur unterwasser. Die selben abgestürzten Frachter, nur unterwasser. Evtl hält mich das
    Beyond Update wieder einige Zeit biss ich wieder einen "Warum mache ich das?" Moment haben während ich
    auf einer anders farbigen Erde die Bäume scanne die ich schon 1Mio vorher auf identisch aussehenden
    Planeten gescannt habe ... Die neue Online Komponente ist okay, aber mehr als das alle Spieler die
    man treffen kann auch ihre Figur haben und keine schwebenden Kugeln mehr sind hätte mMn gereicht.
    Der VR Anteil geht mir vollkommen am ar .. egal, zu mal ich keine VR Brille habe. Bleibt die Dritte Komponente
    zu der sich HelloGames nicht groß geäußert hat - an dem hängts für mich.
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2019
  29. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    6.344
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    Jo, hoffe auch darauf, dass der 3. Punkt etwas in Richtung mehr Abwechslung für Planeten/Tiere/Pflanzen bringt. Also auch mal Planeten, die so richtig abgefahren und lebensfeindlich ausschauen, von mir aus mit Tieren die so groß sind wie der Type mit den Zauberbohnen. Hab zwar gerne entdeckt und werde auch nach dem Update sowieso mal wieder vorbei schauen, aber nach 60 Stunden war dann erst mal die Luft raus - was trotzdem eine hohe Spielzeit für mich ist und ich die Zeit sehr genossen habe.

    Tolles Spiel, aber "etwas" mehr in den Erschaffungs-zufalls-topf würde das ganze noch toller machen. :)

  30. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    31.706
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Die Frage ist, was die GOG Version alles davon bekommt. Funktioniert da mittlerweile überhaupt Multiplayer?
  31. syntax error

    syntax error
    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    2.347
    Ort:
    von der CIA gejagt
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X 3.8 GHz 8-Core Processor + Noctua NH-D15 CHROMAX.BLACK
    Grafikkarte:
    MSI GeForce GTX 2070 SUPER
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS PRO ATX AM4
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 32 GB (2 x 16 GB) DDR4-3600 CL18
    Laufwerke:
    2x 1TB SSD + 2TB HDD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7
    Maus und Tastatur:
    Logitech G910 keyboard
    Betriebssystem:
    Windows 10 pro
    Monitor:
    Acer XB271HU bmiprz 27.0" 2560x1440 165 Hz Monitor
    Hatte meine Basis einigermaßen fertig da haben sie mit einem großen Update die Planeten umgebaut und die Basis war weg. Ich habe sie dann auf irgendeinem passablen Planeten wieder gebaut (immerhin gab es eine Restore funktion) aber das war kein idealer Platz und außerdem nicht mehr "mein" Planet auf dem ich tagelang unter einsatz meines Lebens meine erste Basis zusammengefarmt habe.
  32. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    1.660
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3080
    Motherboard:
    MSI X570-A PRO
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-RAM
    Gehäuse:
    ASUS TUF Gaming GT501
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Mag banal klingen, aber meine Hoffnungen auf den dritten Teil des Updates war ja, dass ein wenig mehr "spannende" Erkundung ins Spiel kommt. Das hat, was zufällig generierte Welten anging, Minecraft ganz gut gemacht, wie ich finde. Hatte das ja auch schonmal in einem vorherigen Post geschrieben...
  33. Eraserhead Stupid manthing

    Eraserhead
    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    16.707
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i9-10900KF
    Grafikkarte:
    MSI RTX3090 SUPRIM X
    Motherboard:
    MSI Z490 GAMING CARBON WIFI
    RAM:
    32GB (2x16GB) G.Skill DDR4 3200MHz
    Laufwerke:
    2000GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 700
    Monitor:
    2x Acer Predator XB323UGP
    Ich hab mir - mit der Aussicht auf VR - auch nochmal das Spiel zugelegt, nachdem ich es 2016 direkt wieder abgegeben hatte. Aber genau das würde ich mir auch wünschen. Beim Erkunden in solchen Spielen wird es immer genau dann interessant, wenn man auf verlassene, fremde Gebäude, Anlagen und Technologien stößt, die irgendwas besonders Wertvolles, oder Gefährliches, oder Interessantes für die Story beinhalten. Das ist in Minecraft so, in Terraria, Starbound, Subnautica, und in NML muss sowas auch rein. Ich hab das bis jetzt noch nicht so lange gespielt, aber ist sowas bis jetzt gar nicht vorhanden?
  34. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    6.524
    Du hast halt eine bestimmte Zahl von Dingen die du finden kannst und die sind halt mit gewissen Ausnahmen theoretisch auf jedem Planeten vorhanden. Ausnahmen sind hier gewisse Ressourcen die nur auf bestimmten Planetenarten vorkommen oder spezielle Planeten die meist optisch irgendwie besonders sind (Planet der mit Blasen überzogen ist oder Metallstrukturen oder auf dem nur ein besonderer Farbfilter vorherrscht).

    Du findest auf den Planeten halt hauptsächlich Ressourcen mit denen du auf den Raumstationen upgrades kaufen kannst oder eben verlassene Strukturen die nach dem Zufallsprinzip auch sowas bringen könnnen. Diese spawnen aber halt rein, da durch die schiere Größe der Planeten das Prinzip wie bei einem Terraria ja nicht funktionieren kann. Man kann da halt nicht einfach irgendwas verstecken und begrenzen, weil es einfach unmöglich zu finden wäre.

    Ich hoffe mal das Beyond Update bringt Planeten mit unterschiedlichen Biomen, weil das imho der größte Abturner ist, das die Planeten rundherum gleich sind. Das macht das tatsächliche umrunden sinnlos, weil man sich halt genauso gut in einem gewissen Areal aufhalten kann, da weiter weg auch nichts anderes ist.

  35. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    1.660
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3080
    Motherboard:
    MSI X570-A PRO
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-RAM
    Gehäuse:
    ASUS TUF Gaming GT501
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Naja, es gibt hin und wieder mal Wracks von Raumjägern, die man dann selber mal aufpeppeln und danach benutzen klann. Oder halt Wracks von großen Frachtschiffen, die auf Planeten abgestürzt sind. Desweiteren noch verlassene Gebäude oder bemannte Außenposten. Hier und da gibt's dann auch Ruinen, wo man u.a. die fremden Sprachen lernt, aber irgendwelche Höhlen mit Geheimnissen gibt's nicht, soweit ich weiß.
  36. Eraserhead Stupid manthing

    Eraserhead
    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    16.707
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i9-10900KF
    Grafikkarte:
    MSI RTX3090 SUPRIM X
    Motherboard:
    MSI Z490 GAMING CARBON WIFI
    RAM:
    32GB (2x16GB) G.Skill DDR4 3200MHz
    Laufwerke:
    2000GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 700
    Monitor:
    2x Acer Predator XB323UGP
    Vielleicht gibt's sowas dann ja doch, ist nur halt unmöglich zu finden. :ugly:
  37. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    11.260
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz

    Dass das Universum immer wieder zurück gesetzt wurde hat mir auch einen Teil des Spielspaßes verhagelt. Man behält das Schiff und den Frachter, die Materialien werden überwiegend eingelagert, aber die Stunden im hohen zweistelligen Bereich, die es gedauert hat eine Basis so zu gestalten wie man sie wollte, sind dennoch weg. Ich gehe davon aus das Beyond einen Reset macht und dass allein verhagelt mir das Update - denn ich habe sehr, sehr lange an dieser Basis gebastelt.
    Es gibt verlassene Gebäude -- die immer gleichen. Sie unterscheiden sich nur in der Größe, also wie viele Räume aneinander gesetzt sind, aber selbst die hat man bald alle gesehen. Bei verlassenen Gebäuden gibt es dann auch Monster - die immer selben. Es gibt Antike Ruinen - die immer gleichen. Wie bei Gebäuden variert nur die Anzahl Einzelteile, die nicht sehr hoch ist. Besonders die Ruinen wo man Schätze finden kann - die immer an den selben Stellen liegen inkl der großen Schatzkiste die man mit 3 Schlüsseln öffnen muss - sind immer auf die exakt selbe Art angeordnet. Es gibt abgestürzte Frachter - die immer gleich zerbrochen sind. Als HelloGames für eines der letzten Updates angekündigt hatte, dass man jetzt prozedurale Frachter Wracks hat, hatte ich mich gefreut. Denn ich dachte die Teile würden auch per Zufall in einem gewissen Bereich verteilt werden und die Wrackteile sind immer neue zusammen gewürfelt. Was dann kam --- die Wracks liegen immer exakt gleich da. Die Fracht Kontainer liegen an den immer gleichen stellen im Boden. Lediglich das Heck und die Spitze des Schiffes können sich vom Aussehen her ändern.

    Deswegen meine vorige Aussage - NMS braucht nicht zum VR MMO mutieren. Was es braucht sind hunderte weitere Bauteile für einfach alles! Damit die Variation pro Planet mit den Quantillionen or what ever Planten die NMS generiert besser mithalten kann. Was nützen all diese Welten wenn man ab Punkt X (so um ~50-60h) alles gesehen hat? Jede weitere Welt ist einfach nur noch eine Kopie mit leichten Variationen, das Gras ist dort blau, dort rot, die Viecher dort riesengroß, dort kleiner. Thats it.

    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2019
  38. Dapper_Dan

    Dapper_Dan
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    801
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i7 -8700K
    Grafikkarte:
    GeForce GTX 1080 Ti
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F Gaming
    RAM:
    32GB Corsair Vengeance LPX
    Gehäuse:
    be Quiet Dark Base 900
    Maus und Tastatur:
    Logitech G19 und Logitech G500
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    LG 27" IPS LED
    Hab jetzt auch gerade mal 20 Stunden investiert und mich langweilt es teilweise jetzt schon, immer wieder zur selben Fabrik, Ruine oder was auch immer zu "fliegen". Muss mich zur Zeit eher zum spielen und weitermachen zwingen...mich interessieren zwar schon die ganzen Updates und Schiffe und Raumstationen aber das oben genannte stört mich halt daran, weils auf dem Weg einfach zu lange dauert bzw. man mit immer selben Dingen beschäftigt ist. Eine Möglichkeit zum Sammeln/Automatisieren großer Ressourcenmengen wie bei z.B. Satisfactory wäre cool.
  39. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    1.660
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3080
    Motherboard:
    MSI X570-A PRO
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-RAM
    Gehäuse:
    ASUS TUF Gaming GT501
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
  40. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    4.981
    Habe am WE mit nem Kumpel Coop gespielt.
    Am Anfang lief es ganz gut.
    Auf dem zweiten Planeten habe ich einen Basiscomputer aufgestellt und wir haben zusammen ne Hütte gebaut und die Quests gemacht.
    Wir hatten die gleiche Hauptquest und auch die gleichen Nebenquests.
    Dann habe wir von der Station 2 Wissenschaftler in die Basis geholt.

    Kurz darauf hatte mein Kumpel keine Nebenmissionen mehr, wie wenn er auf einmal nicht mehr zu unserer Basis gehören würde.
    Es wurde nur die Hauptquest angezeigt.
    Hat jemand eine Idee wieso?

    Wir haben hier im Lan gespielt und ich war der Host.
    In den Optionen ist alles so eingestellt, dass er auch alles machen darf.

Top

No Man's Sky Wie Bekommt Man Den Bauplan Analysator

Source: https://www.gamestar.de/xenforo/threads/no-mans-sky-endlich.436114/page-80

Posted by: nolandwasee1998.blogspot.com

Related Posts

0 Response to "No Man's Sky Wie Bekommt Man Den Bauplan Analysator"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel