Muskelaufbau Wie Lange Dauert Es Bis Man Was Sieht Frau
Wohin kann man derzeit reisen? Darf ich in meinem Lieblingsreiseland Urlaub machen? Die Corona-Krise sorgt weiterhin für weltweite Reisebeschränkungen und dabei ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. In diesem Artikel habe ich übersichtlich für Euch zusammengefasst, wo und unter welchen Voraussetzungen Reisen aktuell möglich ist. Außerdem findet Ihr hier die derzeit geltenden Bestimmungen für Reiserückkehrer sowie hilfreiche Tipps, was Ihr bei der Urlaubsplanung in Corona-Zeiten beachten solltet.
Wohin darf ich aktuell reisen?
Viele Reisende fragen sich im Moment regelmäßig aufs Neue: Wo darf man aktuell hinreisen? Wo kann man Urlaub machen? Auf meiner Karte unten seht Ihr, welche Gebiete ganz oder teilweise aus deutscher Sicht als Risikogebiet eingestuft wurden, für welche Länder Einreisebeschränkungen gelten und wohin Ihr problemlos reisen könnt.
Reiseländer: Karte
Jedes Land wird als Reiseziel jeweils individuell betrachtet und unter Umständen, beispielsweise bei hohen Inzidenzen und Infektionszahlen, mit Reisehinweisen und aktuellen Reisewarnungen belegt. Weiterhin werden Länder derzeit aus deutscher Sicht als Hochinzidenz- bzw. Hochrisikogebiete oder Virusvarianten-Gebiete eingestuft, was mit entsprechenden Auflagen für Reiserückkehrer einhergeht.
Derzeit gibt es wieder viele Länder, die nicht als Risikogebiete deklariert werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass Ihr problemlos dorthin reisen könnt, denn Ihr müsst natürlich auch die Einreise-Beschränkungen der Zielländer beachten, in die Ihr einreisen möchtet. Doch wohin sind Reisen aktuell ohne große Einschränkungen möglich?
Aktuelle Reiseziel-Empfehlungen
Bevor Ihr Euch durch die Bestimmungen der einzelnen Länder wühlen müsst, um ein mögliches Urlaubsziel zu finden, habe ich hier eine Übersicht der Länder und Regionen für Euch zusammengestellt, die sich derzeit für einen Urlaub anbieten. Wichtig für die Auswahl ist jeweils, dass sowohl die Ein- und Rückreise-Bestimmungen als auch die Corona-Bestimmungen vor Ort für Touristen derzeit keine großen Einschränkungen beinhalten. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Es lohnt sich also, immer mal wieder hier vorbeizuschauen!
Italien
- kein Hochrisikogebiet
- Einreise: Testnachweispflicht (PCR- oder Antigen-Test, nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene); Einreiseanmeldung
- Rückreise: Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte)
- Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Italien Deals
Österreich
- Hochrisikogebiet (mit Ausnahme Gemeinden Mittelberg und Jungholz sowie das Rißtal)
- Einreise: Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr, alternativ: elektronische Registrierung & Test
- Rückreise: Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte)
- Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Österreich Deals
Dänemark
- kein Hochrisikogebiet
- Einreise: Testnachweispflicht (PCR: nicht älter als 72 Stunden; Antigen-Test: nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene); Zweiter Test innerhalb von 24 Stunden nach der Einreise verpflichtend (Ausnahme: Geimpfte & Genesene)
- Rückreise: Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte)
- Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Dänemark Deals
Kroatien
- Hochrisikogebiet
- Einreise: Testnachweispflicht außer für Geimpfte & Genesene, Einreiseanmeldung
- Rückreise: Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte), Einreiseanmeldung
- Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Kroatien Deals
Dom Rep
- kein Hochrisikogebiet
- Einreise: Einreiseanmeldung, strichprobenartige Gesundheitskontrollen (falls kein negativer PCR-Test oder Impfnachweis vorhanden)
- Rückreise: Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte)
- Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Dom Rep Deals
Malta
- kein Hochrisikogebiet
- Einreise: PCR-Testnachweispflicht, nicht älter als 72 Stunden und 14-tägige Quarantäne (Ausnahme: Geimpfte mit digitalem EU-COVID-Zertifikat); Einreiseanmeldung
- Rückreise: Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte)
- Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Malta Deals
Ihr braucht einenflexiblen Schnelltest? Mit diesem Corona-Schnelltest* könnt Ihronline ganz einfachinnerhalb einer Stunde ein günstiges digitalesSchnelltest-Zertifikat bekommen.
Ihr möchtet lieber ein anderes Reiseziel erkunden und fragt Euch, welche genauen Corona-Bestimmungen und Regeln dort gelten? Die Auswahl oben soll grundsätzlich keine weiteren Reiseziele für Euch ausschließen, denn Reisen zu vielen anderen Destinationen sind natürlich ebenfalls möglich, allerdings müsst Ihr dort unter Umständen mit größeren Corona-Einschränkungen und strikteren Einreisebedingungen rechnen. Nachfolgend habe ich zusätzlich die aktuellen Bestimmungen für Eure liebsten Urlaubsländer und Regionen übersichtlich zusammengefasst.
Übrigens: Weitere Informationen zum aktuellen System und zu den Kriterien zur Einstufung der Länder erhaltet Ihr in unserem weiterführenden Artikel zu den Risikogebieten im Überblick. Zudem haben wir den aktuellen Stand zu Impfprivilegien sowie Impfreisen zusammengefasst und halten Euch täglich mit aktuellen Corona News auf dem Laufenden.
Durch die weltweite Pandemie gibt es weiterhin Einschränkungen beim Reisen. ©JohannesS/Shutterstock.com
Regelungen für beliebte Reiseziele
direkt zu:
| Mallorca | Türkei | Italien | Kanaren | Griechenland | Ägypten | Thailand | USA | Spanien | Dubai | Niederlande | Österreich | Dänemark | Deutschland | Portugal | Frankreich |
Mallorca
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Einreiseanmeldung; PCR- oder Antigen-Test Nachweis bei Einreise (nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme Geimpfte & Genesene) |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | eingeschränkte Öffnungszeiten von Gastronomie & Geschäften |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Mallorca Tipps
Mallorca Schnäppchen
Türkei
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | Hochrisikogebiet |
Einreise | PCR- oder Antigen-Test Nachweis bei Einreise (PCR: nicht älter als 72 Stunden; Antigen: nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene); Einreiseanmeldung |
Rückreise | Einreiseanmeldung, zehntätige Quarantäne (Geimpfte & Genesene ausgenommen), Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | Zugang zu einigen öffentlichen Einrichtungen und öffentlichen Veranstaltungen nur mit dem Nachweis einer vollständigen Impfung bzw. Genesung oder negativem PCR-Test möglich; 3G-Nachweis bei innertürkischen Flügen, Zug-und Busfahrten nötig |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet; Genehmigungscode (HES-Code) aus Einreiseanmeldung erforderlich |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Türkei Tipps
Türkei Schnäppchen
Italien
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Einreiseanmeldung; Testnachweispflicht bei Einreise (PCR- oder Antigen-Test; nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene) |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | gesundheitlicher Notstand; Vorlage des EU Digital Covid-Zertifikats in u.a. Innenbereichen von Restaurants, kulturellen und Freizeiteinrichtungen nötig |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Italien Tipps
Italien Angebote
Kanaren
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Nachweis einer Erstimpfung, vollständigen Impfung, Genesung, eines negativen PCR- oder Antigen-Tests beim Check-in in einer Unterkunft (nicht älter als 72 Stunden); Einreiseanmeldung |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | Allgemeiner Sicherheitsabstand muss eingehalten werden |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet; Testnachweispflicht |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Kanaren Tipps
Kanaren Angebote
Griechenland
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Testnachweispflicht bei Einreise (PCR: nicht älter als 72 Stunden; Antigen: nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene); Einreiseanmeldung bei Einreise auf See-, Luft- und Landweg |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | Kapazitätsbeschränkungen in Geschäften, Museen & öffentlichen Verkehrsmitteln; Mund-Nasen-Schutz muss landesweit an belebten Plätzen im Freien getragen werden |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Griechenland Tipps
Griechenland Deals
Ägypten
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | Hochrisikogebiet |
Einreise | Testnachweispflicht bei Einreise (PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden; bei Flug über Frankfurt: nicht älter als 96 Stunden; Ausnahme: Geimpfte mit QR-Code) |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte), Einreiseanmeldung, zehntätige Quarantäne (Geimpfte & Genesene ausgenommen) |
öffentliches Leben | Maskenpflicht im öffentlichen Raum; Ämter und öffentliche Einrichtungen können eingeschränkte Öffnungszeiten haben |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Ägypten Tipps
Ägypten Angebote
Thailand
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | Hochrisikogebiet |
Einreise | nur mit Sondergenehmigung (Certificate of Entry); bereits vor der Einreise Registrierung in Tracking-App „Thailand Plus" notwendig; Nachweis eines PCR-Tests (nicht älter als 72 Stunden); Einreiseanmeldung; Quarantänepflicht (14 Tage) |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte), Einreiseanmeldung, zehntätige Quarantäne (Geimpfte & Genesene ausgenommen) |
öffentliches Leben | Notstand; Einschränkungen der Bewegungs- & Reisefreiheit |
Hotels | Quarantänehotels; unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Thailand Tipps
Thailand Deals
USA
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | seit 8. November für geimpfte Touristen wieder möglich |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte), Einreiseanmeldung, zehntätige Quarantäne (Geimpfte & Genesene ausgenommen) |
öffentliches Leben | mögliche Einschränkungen (von Bundesstaat abhängig) |
Hotels | teilweise unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
USA Tipps
USA Schnäppchen
Spanien
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Testnachweispflicht bei Einreise (PCR- oder Antigentest: nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene); Einreiseanmeldung für Reisende auf dem Luft- oder Seeweg |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | mögliche Einschränkungen (von Region abhängig) |
Hotels | teilweise unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Spanien Tipps
Spanien Angebote
Dubai
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Testnachweispflicht vor Check-in am Abflugort und bei Einreise (PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden); Quarantänepflicht bei Einreise |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | teilweise Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum; Einrichtungen unter strengen Auflagen geöffnet |
Hotels | teilweise unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Dubai Tipps
Dubai Schnäppchen
Niederlande
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet (Ausnahme: karibische Teile des Königreichs) |
Einreise | Testnachweispflicht bei Einreise (PCR- oder Antigentest; Ausnahme: Geimpfte & Genesene); Einreiseanmeldung bei Flugreisen |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | Freizeiteinrichtungen und Lokale ggf. mit Kapazitätsbeschränkungen |
Hotels | teilweise unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Niederlande Tipps
Niederlande Deals
Österreich
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | Hochrisikogebiet (mit Ausnahme Gemeinden Mittelberg und Jungholz sowie das Rißtal) |
Einreise | Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (Impfung, Genesung), alternativ: elektronische Registrierung & Test |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | 2G-Regel für körpernahe Dienstleistungen, Gastronomie, Weihnachtsmärkte, Hotels, Kulturbereich, Sport- & Freizeiteinrichtungen, Besuche in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen (Übergangsfrist bis 6. Dezember: Erstimpfung und zusätzlicher PCR-Test) |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Österreich Tipps
Österreich Angebote
Dänemark
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Testnachweispflicht bei Einreise, PCR- oder Antigen-Test (PCR: nicht älter als 72 Stunden; Antigen: nicht älter als 48 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene ) regionale Unterschiede (Färöer & Grönland) |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | Seit dem 10. September 2021 sind alle pandemiebedingten Einschränkungen aufgehoben |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Dänemark Tipps
Dänemark Angebote
Deutschland
Was? | Infos |
---|---|
öffentliches Leben | bundeseinheitlicher Stufenplan inkl. „Notbremse"; regionale Unterschiede (abhängig von Inzidenz) |
Hotelöffnungen | derzeit keine einheitlichen Regeln; weitere Infos: Hotelöffnungen in den Bundesländern |
Deutschland Tipps
Deutschland Deals
Freizeitpark Infos
Thermen Infos
Festival Infos
Portugal
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet |
Einreise | Testnachweispflicht bei Einreise, PCR- oder Antigen-Test (PCR: nicht älter als 72 Stunden; Antigen: nicht älter als 24 Stunden; Ausnahme: Inhaber des digitalen EU-COVID-Zertifikats); Einreiseanmeldung bei Flugreisen („Passenger Locator Card") |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | Notstand; pandemiebedingte Einschränkungen mit ggf. regionalen Unterschieden |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Portugal Tipps
Portugal Schnäppchen
Frankreich
Was? | Infos |
---|---|
Ausweisung RKI | kein Hochrisikogebiet (mit Ausnahme einzelner Überseegebiete sowie Teilregionen) |
Einreise | Testnachweispflicht bei Einreise, PCR- oder Antigen-Test (nicht älter als 72 Stunden; Ausnahme: Geimpfte & Genesene); Abgabe einer Erklärung zur Symptomfreiheit erforderlich |
Rückreise | Testnachweispflicht bei Rückreise (Ausnahme: Genesene & Geimpfte) |
öffentliches Leben | pandemiebedingte Einschränkungen, Ausgangssperre in Überseegebieten (genaue Zeiten variieren je nach Region) |
Hotels | unter Infektionsschutz- & Hygieneauflagen geöffnet |
Die aktuellen Infos dazu findet Ihr stets beim Auswärtigen Amt
Frankreich Tipps
Frankreich Angebote
Reiserückkehr: Bestimmungen, Quarantäne & Tests
Inzwischen gibt es eine bundeseinheitliche Corona-Einreiseverordnung. Damit Ihr wisst, wann Ihr Euch als Reiserückkehrer nach einem Urlaub in Quarantäne begeben müsst und wann die Reise auch ohne häusliche Isolation von statten gehen kann, habe ich hier die wichtigsten Infos für Euch zusammengefasst.
Wichtig zu beachten: Es gibt die bundeseinheitliche Corona-Einreiseverordnung, die Quarantäne- und Test-Vorschriften regelt. Diese wird regelmäßig aktualisiert und kann durch die Bundesländer anschließend in eigener Zuständigkeit umgesetzt werden. Für Euch verbindlich ist das Recht des Bundeslandes, in das Ihr einreist.
Die Quarantäne- & Testvorschriften werden von den Bundesländern umgesetzt. ©marketlan/Shutterstock
Rückkehr aus Nicht-Risikogebiet
Negativ auf Covid-19-Getestete sowie vollständig Geimpfte und auch Genesene müssen nicht in Quarantäne, wenn sie aus einem Nicht-Risikogebiet nach Deutschland zurückkehren. Insgesamt schließt diese Regelung fünf Personengruppen ein:
- Personen, die vollständig geimpft sind (ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung; mit allen in der EU zugelassenen Impfstoffen)
- Personen, die genesen sind (als genesen gelten Personen, deren positiver Corona-Test mindestens 28 Tage zurückliegt; bei Erkrankung/Genesung in den vergangenen sechs Monaten)
- Personen, die bei der Rückkehr einen negativen Corona-Test vorweisen können (PCR-Test: frühestens 72 Stunden vor Einreise; Antigen-Schnelltest: frühestens 48 Stunden vor Einreise)
- Kinder unter zwölf Jahren (für alle älteren Kinder gilt die Testpflicht)
- Personen, die über die Grenze zu einem Risikogebiet pendeln
Generell gilt: Jeder, der nach Deutschland einreisen möchte, muss einen entsprechenden Nachweis vorzeigen (negativen Corona-Test, vollständige Impfung oder Genesung). Es spielt hierbei keine Rolle mehr, wie man einreist (z.B. ob mit Flug, Auto oder Bahn) und aus welchem Gebiet man einreisen möchte. Die Testpflicht bei Rückreise gilt demnach für alle, außer für Geimpfte und Genesene, sofern sie nicht aus einem Virusvarianten-Gebiet einreisen möchten.
Reiserückkehrer müssen einen 3G-Nachweis vorlegen. ©Soloviov Vadym/Shutterstock.com
Rückkehr aus Hochrisiko- & Virusvarianten-Gebiet
Eine häusliche Isolation ist weiterhin vorgeschrieben, wenn Ihr aus einem Hochinzidenz- bzw. Hochrisikogebiet oder Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland einreist. Genauer gesagt, wenn Ihr Euch innerhalb der letzten zehn Tage vor der Rückkehr nach Deutschland in einem als Hochrisikogebiet oder Virusvarianten-Gebiet ausgewiesenen Land aufgehalten habt.
Wie lange dauert die Quarantäne?
Habt Ihr Euren Urlaub in einem Hochrisikogebiet oder Virusvarianten-Gebiet verbracht und seid zu einer Quarantäne verpflichtet, gilt wie oben beschrieben eine häusliche Isolation – auch wenn bei Einreise zunächst ein negatives Testergebnis vorliegt.
Für Hochrisikogebiete beträgt die Quarantänezeit nach landesrechtlichen Regelungen zehn Tage; nach Aufenthalt in einem Virusvarianten-Gebiet sind es 14 Tage. Ihr müsst Euch also direkt nach der Wiedereinreise in häusliche Isolation begeben und dürft diese auch vorerst nicht verlassen.
Die Isolation von Reisenden aus Hochrisikogebieten kann frühestens nach fünf Tagen durch ein negatives Testergebnis aufgehoben werden, Reisende aus Virusvariantengebieten können die Quarantänedauer dagegen nicht verkürzen. Vollständig Geimpfte sowie Genesene aus Hochrisikogebieten sind von der Quarantänepflicht befreit (nur bei Hochrisikogebieten).
©Cryptographer/Shutterstock.com
Corona-Tests für Reiserückkehrer
Seit dem 30. März haben grundsätzlich alle Personen, die nach Deutschland reisen, die Pflicht bei Einreise ein negatives Testergebnis vorzulegen. Diese Verpflichtung zum Test gilt grundsätzlich, also unabhängig davon, ob die Einreise nach Deutschland aus einem Hochrisikogebiet erfolgt oder Personen hierzulande nur umsteigen.
Der vorgelegte Test darf in allen Fällen nicht älter als 48 Stunden sein und muss auch dann vorgezeigt werden, wenn man aus einem Nicht-Risikogebiet einreist. Vollständig Geimpfte und Genesene sind von dieser Regelung ausgenommen, sofern sie nicht aus einem Virusvarianten-Gebiet einreisen.
Hochrisiko- & Virusvarianten-Gebiete
Wer sich innerhalb von zehn Tagen vor der Rückkehr nach Deutschland in einem Hochrisikogebiet aufgehalten hat, muss bereits bei Einreise bzw. vor Antritt der Reise einen entsprechenden Nachweis vorweisen können, wie ein negatives Testergebnis, eine vollständige Impfung oder Genesung. Der Test darf frühestens 48 Stunden vor der Einreise und Rückkehr nach Deutschland stattfinden.
Hierbei sind zwei Dinge zu beachten: Zum einen ist nicht nur der Abreiseort entscheidend, sondern alle Orte, an denen sich Reisende in den zehn Tagen davor aufgehalten haben. Zum anderen kann das Gesundheitsamt Reisende innerhalb von zehn Tagen nach Einreise dazu auffordern, das Testergebnis vorzulegen.
©Ditty_about_summer/Shutterstock.com
Digitale Einreiseanmeldung
Reisende, die sich bis zu zehn Tage vor der Wiedereinreise in einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet befunden haben, müssen zusätzlich eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Diese kann online abgerufen werden. Mit der digitalen Einreiseanmeldung werden Eure Daten verschlüsselt und automatisch an das für Euch zuständige Gesundheitsamt übermittelt.
Ob Ihr ein entsprechendes Online-Formular ausgefüllt habt, wird übrigens bei der Einreise von Eurem Beförderer kontrolliert. Weitere Informationen zur digitalen Einreiseanmeldung erhaltet Ihr in unserem separaten Artikel:
Digitale Einreiseanmeldung
Reisen in der Krise: Fragen & Antworten
Bereits bei der Urlaubsplanung gibt es ein paar Dinge, die Ihr auf jeden Fall beachten solltet. Nachfolgend habe ich Antworten auf häufig gestellte Fragen für Euch.
Was muss ich vor meiner Reise beachten?
Informiert Euch vor Eurer Reise unbedingt über die aktuelle Lage in Eurem Urlaubsziel. Das Auswärtige Amt stellt Informationen über die aktuellen Entwicklungen zum Thema Reisen und Coronavirus zur Verfügung. Obwohl Reisen in viele Länder wieder möglich sind, kann sich die Lage auch kurzfristig ändern.
Wichtig ist deshalb natürlich, dass Ihr vor Eurer Ankunft am Urlaubsziel sicherstellt, dass Ihr auch wirklich dazu befugt seid, in ein bestimmtes Land einzureisen.
Zum Auswärtigen Amt
Kann ich meine gebuchte Reise stornieren?
Diese Frage kann pauschal leider nicht beantwortet werden und ist in erster Linie von den Bestimmungen Eures Reiseveranstalters abhängig. Wenn Ihr eine Reise in beispielsweise ein Risikogebiet gebucht habt und diese umbuchen oder stornieren möchtet, solltet Ihr Euch deshalb in jedem Fall zunächst an Euren Reiseveranstalter wenden.
Mittlerweile bieten zahlreiche Veranstalter kostenlose Umbuchungs- oder Stornobedingungen an. Mit unseren aktuellen kostenlos stornierbaren Deals geht Ihr auf Nummer sicher:
Stornierbare Angebote
©Valentin Valkov/Shutterstock.com
Wie kann ich mich auf Reisen vor dem Virus schützen?
Um Euch während Eurer Reise vor dem Coronavirus zu schützen, solltet Ihr natürlich auch im Urlaub besonderen Wert auf Hygienemaßnahmen legen. Um das Risiko, während einer Reise zu erkranken, einzudämmen, gehört beispielsweise regelmäßiges und vor allem gründliches Händewaschen genauso dazu wie engen Kontakt zu anderen Personen zu vermeiden.
Weitere Hygiene-Tipps für Eure Reise habe ich hier für Euch zusammengefasst:
- regelmäßiges & gründliches Händewaschen
- in die Armbeuge husten & niesen
- Menschenmengen meiden
- auf Händeschütteln verzichten
- regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen
- örtliche Bestimmungen zu bspw. Maskenpflicht beachten
- weitere Vorsichtsmaßnahmen auf der Webseite der WHO
Wo bekomme ich weitere Informationen zu meinem Reiseziel?
Eine gute Anlaufstelle ist das Auswärtige Amt, das Euch über aktuelle Entwicklungen, Einschränkungen, Reisewarnungen und -Empfehlungen auf dem Laufenden hält. Alle aktuellen Entwicklungen könnt Ihr auf der Webseite nachlesen. Eine weitere Möglichkeit, um sich über die aktuellen Ereignisse und Hygienemaßnahmen zu informieren, bietet das Robert Koch Institut (RKI). Dort findet Ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen, eine Auflistung der Risikogebiete und Maßnahmen, die zu Eurem Schutz beitragen.
Auswärtiges Amt
Robert Koch Institut
Wer trägt die Kosten für Tests?
Reisende tragen die Kosten der Tests – die beispielsweise für die Ein- und Rückreise oder eine vorzeitige Beendigung der Quarantäne erforderlich sein können – grundsätzlich selbst, solange diese nicht von einem Arzt verordnet wurden. Unter Umständen bekommt Ihr aber auch von Eurem Reiseveranstalter die Möglichkeit, Euch kostenlos testen zu lassen. Informationen dazu holt Ihr am besten direkt beim Veranstalter ein. Eine Übersicht der darüber hinaus individuellen Regelungen aller Bundesländer findet Ihr auf der Webseite der Bundesregierung.
Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?
Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, solltet Ihr Euch vor Eurer Reise Informationen über Euren bestehenden Versicherungsschutz im Ausland einholen. Das Ganze übrigens nicht nur während der Corona-Pandemie, sondern grundsätzlich. In der Regel seid Ihr mit Eurer Krankenversicherungskarte innerhalb Europas versichert, außerhalb Europas gilt der Versicherungsschutz normalerweise jedoch nicht.
Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehle ich Euch, Eure Versicherung zu kontaktieren und nachzuhaken, ob Euer Reiseziel durch den bestehenden Schutz gedeckt ist. Alternativ könnt Ihr Euch auch jederzeit vor einer Reise über eine spezielle Reiserücktrittsversicherung informieren sowie diese unkompliziert abschließen, um Euch für Euren nächsten Urlaub abzusichern.
Reiserücktrittsversicherung*
Reiseinspiration für nach der Krise
Weltweite Reisebeschränkungen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus sorgen dafür, dass weiterhin Airlines am Boden bleiben und Hotels vorübergehend geschlossen sind. Zudem bremst das Coronavirus unter Umständen das öffentliche Leben aus, was eine Reise erschwert. Doch irgendwann ist auch diese Krise überstanden und wir können uns endlich wieder darauf freuen, die Welt zu entdecken. Damit Ihr schon einmal von Eurer nächsten Reise träumen könnt, empfehle ich Euch, durch unsere beliebtesten Urlaubsziele zu stöbern und Euch inspirieren zu lassen.
Urlaubsziele im Überblick
* Hinweis: Bei allen Links im Reisemagazin und Newsbereich, die wir mit einem Stern (*) markiert haben, erhalten wir eine Provision bei einem Klick auf den Link oder wenn eine Buchung darüber abgeschlossen wird. Für Euch entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Muskelaufbau Wie Lange Dauert Es Bis Man Was Sieht Frau
Source: https://www.urlaubstracker.de/wann-kann-ich-wieder-reisen/
Posted by: nolandwasee1998.blogspot.com
0 Response to "Muskelaufbau Wie Lange Dauert Es Bis Man Was Sieht Frau"
Post a Comment